Projekte & Engagement
Aktuelle Tätigkeiten
DJK-Sportverband (seit März 2024)
Antirassismusbeauftragte und Bildungsreferentin
- Strategieentwicklung gegen Rassismus im organisierten Sport
- Schulungen & Beratung zu diskriminierungssensiblen Strukturen
- Aufbau nachhaltiger Awareness-Maßnahmen
Special Olympics Deutschland (Oktober 2022–Februar 2024)
Fortbildungen, Jugend & Prävention
- Entwicklung eines Präventions-Stufenmodells für Landesverbände
- Schulung von Mitarbeitenden, Helfenden und Athlet*innen (online & in Präsenz)
- Kommunikationsleitfaden für die World Games 2023 in Berlin für das Team SOD
- Aufbau der SOD-Jugendstrategie & politische Vernetzung
- Planung und Durchführung der SOD Akademie (Online Fortbildungsreihe)
Workshops & Bildungsangebote
Für Fachkräfte, Jugendliche (ab 10 Jahren), inklusive Gruppen – auch in einfacher Sprache.
- Antirassismus & Antisemitismus
- Awareness & Safeguarding
- Prävention sexualisierter Gewalt
- Empowerment-Workshops
z. B. „Presenting like a Boss“ – Rhetorik & Selbstbewusstsein - Atemarbeit
„Viel mehr als nur Luft holen!“ – Für Präsenz, Haltung & Stressbewältigung - Erstellung von Interventionsplänen zum Schutz von interpersoneller Gewalt
Referenz: FES (Institut für Forschungen und Entwicklung von Sportgeräten) - Leitung und Schulung von Awareness Teams:
- Internationales Deutsches Turnfest (Leipzig)
- Fanzone Brandenburger Tor und Reichstag während der Europameisterschaft 2024 Berlin
- Global Disability Summit (Weltgipfel Menschen mB)
- Jewrovision Zentralrat der Juden 3000 TN
- Schulungen:
- DOSB Forum für Inklusion: Ist Inklusion politisch noch besetzt?
- Keine Demokratie ohne Teilhabe!
- Special Olympics Bayern: Basis Schulung zu Prävention sexualisierter Gewalt in einfacher Sprache mit Athlet*innen mit kognitiver Beeinträchtigung 2024 und 2025 für 2026 auch wieder zwei Formate in Planung
- Schulung zu Awareness und Safeguarding beim Fachforum Diversity beim DOSB
- Antirassismus- und Antisemitismussensibilisierung Deutschlandweit für Sportverbände und Jugendfachverbände
Ausgewählte Veranstaltungen & Kooperationen
- Dentons Sports Talks #4
Vielfalt & Gleichstellung im Sport (mit Urban Sports Club) - Friedrich-Ebert-Stiftung Sport (FES)
Demokratie & Diversität im Sport - Global Disability Summit
Internationale Inklusionsförderung - Jugendhaus Düsseldorf
Empowerment-Workshops für Jugendliche - Deutsche Sportjugend (dsj)
Workshops zu Awareness und Safeguarding, Schulungen zu Inklusion und Teilhabe - Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)
Schulungen zu Antirassismus und Antisemitismus - Nie wieder ist jetzt e.V.
Projektleitung - Special Olympics & Deutscher Fußball-Bund (DFB)
Vorstellung von Special Olympics gemeinsam mit Athlet*innen beim DFB - Veranstaltungen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Workshops und Schulungen für inklusive Veranstaltungsplanung - Sportstätten-Checks
Begehungen zu Präventionsmaßnahmen für Awareness, Safeguarding und Barrierefreiheit - Teilnahme an Podiumsdiskussionen
C/O Pop, Berliner Fußballverband, Deutsches Sportmuseum, Fußballmuseum Dortmund, Internationales Turnfest Leipzig, Digisustain, 100 Jahre Grundgesetz uvm
Ehrenamt & Gremienarbeit
- Sprecherin VmbA bei der Deutschen Sportjugend (seit 2020)
- Sprecherin der Konferenz für Frauen, Vielfalt & Geschlechtergleichstellung (seit 2023)
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen zu Inklusion & Geschlechtergleichstellung (DOSB)
- Delegierte im Deutschen Frauenrat für den DOSB
- Präsidiumsmitglied MAKKABI Deutschland
Das Thema Awareness ist immer mehr auch für Kongresse wie z.B. den Global Disability Summit wichtig. Für diese Arbeit sind Fachkenntnisse nötig, um auf Diskriminierungen, verbale Attacken, tätliche Angriffe oder andere unangenehme Situationen angemessen reagieren zu können und vor allem die Betroffenen zu unterstützen.

